Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

Ab dieser Stelle

  • 1 ab

    Ab I. präp (Dat) 1. от (време); 2. от (място); Ab morgen от утре; Ab nächster Woche от другата седмица; Ab kommendem ( kommenden) Dienstag от следващия вторник; Ab hier от тук; Ab dieser Stelle от това място. Предлогът ab се използва в немския език с дателен падеж. В разговорната реч е възможна обаче и употребата на винителен падеж. II. adv долу, надолу; umg Hut Ab! шапки долу!; Ab ins Bett! марш в леглото!; von jetzt Ab отсега нататък; auf und Ab нагоре-надолу; Ab und zu, nordd Ab und an от време на време. III. ab- продуктивна представка в немския език за образуване на глаголи с различни значения, срв. 1. отдалечаване от място: abfahren, abtransportieren...; 2. отстраняване на нещо: abwischen, absägen...; 3. изчерпване или прекратяване на действието: abbacken, abbestellen...; 4. повреждане, изхабяване: abtragen, abnutzen...; 5. пренасяне върху друг обект: abbilden, abzeichnen...; 6. движение надолу: abspringen, absteigen...; 7. постигане на обратното значение на изходния глагол: abberufen, abschminken, sich abgewöhnen...
    * * *
    av 1. надолу: Hut = ! шапки долу! 2. = und an, = und zu от време на време; 3. weit von hier далеч оттук; der Knopf ist = копчето се откъсна; prp D от: morgen, von morgen от утре; von nun = отсега нататък: von ersten, erstem (гов) Mai от 1 май; тър

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > ab

  • 2 teilen

    teilen sw.V. hb tr.V. 1. деля, разделям (in etw. (Akk) на нещо); 2. поделям, разделям (mit jmdm. etw. (Akk) с някого нещо); 3. споделям; деля (стая, хляб); 4. споделям (мнение, възглед; радост, мъка); sich teilen 1. деля се (число); 2. разклонявам се (река, път); 3. дели се (клетка); den Kuchen in 12 Teile teilen деля сладкиша на 12 части; sich (Dat) mit jmdm. die Arbeit teilen делим си с някого работата; das Zimmer mit jmdm. teilen деля с някого стаята, живея с някого в една стая; jmds. Trauer teilen споделям с някого скръбта му; 9 teilt sich durch 3 9 се дели на 3; der Fluss teilt sich an dieser Stelle реката се разделя на ръкави на това място.
    * * *
    tr 1. (in А) деля, разделям (на); 9 durch 3 = деля 9 на 3; 2. споделям; еr teilt meine Ansichten nicht той не споделя възгледите ми; wir = uns in die Arbeit делим си работата; sich = дели се (число).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > teilen

  • 3 leiten

    leiten sw.V. hb tr.V. 1. ръководя (фирма, заседание, дискусия, хор); 2. отвеждам (вода, движение); 3. водя, завеждам, съпровождам; 4. Phys Tech провеждам (ток, топлина, звук); eine leitende Funktion ръководна функция; mein Instinkt leitete mich an die richtige Stelle инстинктът ми ме отведе на вярното място; dieser Stoff leitet gut това вещество е добър проводник; sich von etw. leiten lassen влияя се от нещо, ръководя се от нещо.
    * * *
    tr водя, ръководя; превеждам, прекарвам; Kupfer leitet die Elektrizitat gut медта е добър проводник на електричеството; <> etw in die Wege = подготвям нщ (преговори и пр).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > leiten

См. также в других словарях:

  • an dieser Stelle — an diesem Ort; hier …   Universal-Lexikon

  • Stelle — Örtlichkeit; Lokalisation; Ortsangabe; Position; Lokalität; Fleck (umgangssprachlich); Lage; Standort; Location (umgangssprachlich); Ort …   Universal-Lexikon

  • Stelle — die Stelle, n 1. Ich habe eine neue Stelle. 2. Wir treffen uns hier an dieser Stelle. 3. Diese Stelle in seinem Brief ist mir nicht ganz klar. 4. An Ihrer Stelle würde ich den Vertrag nicht unterschreiben. 5. An welche Stelle muss ich den Antrag… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Dieser — Dieser, diese, dieses, pronom. demonstrat. welches auf folgende Art decliniret wird. Singul.Plur. Nomin.Dieser, diese, dieses. zusammen gez. dieß, oder dies.Diese. Gen.Dieses, dieser, dieses.Dieser. Dat.Diesem, dieser, diesem.Diesen. Accus.Diesen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stelle-Wittenwurth — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Stelle, die — Die Stêlle, plur. die n, Diminutivum, welches doch nur im Scherze üblich ist, das Stellchen, der Ort, welchen ein Ding einnimmt. 1. Eigentlich. Einen Stein, ein Buch auf eine andere Stelle legen. Eine Last nicht von der Stelle bringen können. Das …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stelle (Organisation) — Eine Stelle entsteht durch Zuordnung von (Teil ) Aufgaben und gegebenenfalls von Sachmitteln auf einen einzelnen menschlichen Aufgabenträger.[1] Damit stellt die Stelle die kleinste organisatorische Einheit in der Aufbauorganisation dar. Sie wird …   Deutsch Wikipedia

  • Stelle — stellen: Das westgerm. Verb mhd., ahd. stellen, niederl. stellen, aengl. stiellan ist abgeleitet von dem unter ↑ Stall behandelten altgerm. Substantiv und bedeutet eigentlich »an einen Standort bringen, aufstellen«. Doch wird es allgemein als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stelle (Funktion) — In der Mathematik versteht man unter Definitionsmenge oder Definitionsbereich jene Teilmenge einer Grundmenge, für die im jeweiligen Zusammenhang eine wohldefinierte Aussage möglich ist. In der Schulmathematik wird die Definitionsmenge oft mit… …   Deutsch Wikipedia

  • MAE-Stelle — Die Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (AGH MAE) ist nach § 16d eine zusätzliche und im öffentlichen Interesse stehende Tätigkeit (Arbeitsgelegenheit) für Empfänger von Arbeitslosengeld II. Bis zum 31. Dezember 2008 war sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen — Die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen, im allgemeinen Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen, im Behördenverkehr auch (Ludwigsburger) Zentrale Stelle genannt, trägt Informationen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»